Tubifloren

Tubifloren

Tubiflōren, dikotyledonische Pflanzenordnung, umfaßt die Konvolvulazeen, Polemoniazeen, Hydrophyllazeen, Asperifoliazeen und Solanazeen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tubifloren — Tubifloren, Ordnung im natürlichen Pflanzensystem unter den Sympetalen, charakterisiert durch regelmäßige, mit Kelch und verwachsenen Blumenblättern versehene, fünfzählige Blüten, fünf mit der Blumenkrone verwachsene Staubblätter und zwei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akanthazeen — (Akanthusgewächse), dikotyle, etwa 1400 Arten umfassende Pflanzenfamilie der tropischen und subtropischen Zone, aus der Ordnung der Tubifloren, von den verwandten Familien besonders durch das fehlende Endosperm des Samens verschieden. Kräuter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bignoniazeen — (Trompetenblütler), dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Tubifloren, am nächsten den Akanthazeen verwandt, Holzgewächse mit aufrechtem oder windendem Stamm (s. Lianen) und lippenförmigen Blüten (s. Abbild.). Die etwa 450 Arten gehören im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haplóstemon — (griech.), eine Blüte, deren Andrözeum nur aus einem Kreis von Staubblättern besteht, wie bei Tubifloren, Personaten, Nukuliferen, Kontorten, Aggregaten etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konvolvulazeen — (windenartige Gewächse), dikotyle Familie aus der Ordnung der Tubifloren, Kräuter, Stauden und Sträucher mit meist windendem Stengel, der häufig Milchsaftschläuche enthält, und regelmäßigen, fünfzähligen Blüten (s. Abbildung), deren Blumenkrone… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Myoporazeen — Myoporazeen, dikotyle, etwa 80 Arten umfassende, in Asien, Australien und auf ozeanischen Inseln einheimische Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Tubifloren, Holzpflanzen mit wechsel oder gegenständigen Blättern, fünfgliederigen, regelmäßigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polemonĭazeen — Polemonĭazeen, dikotýle, etwa 200 Arten umfassende, in der gemäßigten Zone, besonders Nordamerikas, einheimische Familie aus der Ordnung der Tubifloren, zunächst mit den Konvolvulazeen verwandt und von denselben hauptsächlich durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Boragineen — Boraginēen oder Asperifoliazeen, Pflanzenfamilie der Tubifloren, über die ganze Erde verbreitet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hydrophyllazeen — Hydrophyllazēen, Pflanzenfamilie der Tubifloren, krautartige Gewächse Nordamerikas …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”